Nahaufnahme einer strukturierten, karierten Oberfläche mit abwechselnden Quadraten in Orange-, Braun- und Weißtönen, die an polierte Steinfliesen oder Mineralblöcke erinnern, die in einem geometrischen Muster angeordnet sind.
Ein warm beleuchteter Salzraum mit leuchtenden Salzziegelwänden, Holzbänken an den Seiten, einer Buddha-Statue auf einem Sockel unter einem Torbogen und einem Büschel Ziergras im Hintergrund. Der Boden wirkt sandig.

Gönnen Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes

Neueröffnung am Samstag, 1. Februar 2025
von 13 bis 16 Uhr

Erkältungszeit ist Salzgrottenzeit. Gönnen Sie Ihrer Gesundheit daher etwas Gutes. Genießen Sie die wohltuende Entspannung und erleben Sie Welnness für Ihre Seele in unserer Salzgrotte „Raumder Stille“ (ca. 90 m²) oder im Inhalationsraum „Atem-Tempel“ (16 m²).
Es erwartet Sie: 

  • viele Infos rund um Salzgrotte und deren unterstützende Wirkung
  • Schnupper-Inhalationseinheiten
  • Einblicke in die Welt der Klangschalen
  • kleine Snacks und Getränke

Gönnen Sie
Ihrer Gesundheit
etwas Gutes

Neueröffnung am Samstag, 1. Februar 2025 von 13 bis 16 Uhr

Erkältungszeit ist Salzgrottenzeit. Gönnen Sie Ihrer Gesundheit daher etwas Gutes. Genießen Sie die wohltuende Entspannung und erleben Sie Welnness für Ihre Seele in unserer Salzgrotte „Raumder Stille“ (ca. 90 m²) oder im Inhalationsraum „Atem-Tempel“ (16 m²).
Es erwartet Sie: 

  • viele Infos rund um Salzgrotte und deren unterstützende Wirkung
  • Schnupper-Inhalationseinheiten
  • Einblicke in die Welt der Klangschalen
  • kleine Snacks und Getränke
Ein warm beleuchteter Salzraum mit leuchtenden Salzziegelwänden, Holzbänken an den Seiten, einer Buddha-Statue auf einem Sockel unter einem Torbogen und einem Büschel Ziergras im Hintergrund. Der Boden wirkt sandig.